top of page
Medi Care Hero (1).jpg

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Datenschutz und Datensicherheit sind wichtig für die MindCare AG («MindCare»; «wir»). Wir bearbeiten Ihre Personendaten verantwortungsbewusst, in Übereinstimmung mit anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen und gemäss dieser Datenschutzerklärung.

Inhalt dieser Datenschutzerklärung

In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie und wofür wir Personendaten über Sie erheben und bearbeiten, wenn Sie sich über unser Leistungsangebot informieren, sich bei uns bewerben oder unsere Leistungen in Anspruch nehmen.

Verantwortlicher für die Datenbearbeitung

Für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Datenbearbeitungen ist MindCare verantwortlich.

Bei Fragen oder wenn Sie Ihre datenschutzrechtlichen Betroffenenrechte wahrnehmen möchten, kontaktieren Sie uns bitte über winterthur@mindcare.ch oder schreiben Sie an:

MindCare.ch AG

Bahnhofplatz 8
8400 Winterthur

 

Erbringung unserer Gesundheitsleistungen

Datenerfassung im Rahmen der Erbringung von Gesundheitsleistungen in einer unserer Praxen oder per Videokonsultation

Im Zusammenhang mit Ihrer Behandlung bearbeiten wir allgemeine Personendaten und Gesundheitsdaten.

Wir erheben allgemeine Personendaten (namentlich Name, Kontaktdaten und Geburtsdatum) über ein digitales Formular bei einer Online-Buchung oder vor Ort in der Praxis über Ihre Versicherungskarte oder durch einen Datenbankabruf bei Ihrer Versicherung. Weitere Angaben zu behandelnden Ärzten und Ihrer Versicherung entnehmen wir der Verordnung oder Sie teilen uns diese Information bei der Aufnahme selbst mit.

Gesundheitsdaten (in der Form von Text, Bild, Ton oder Video) erheben oder erstellen unsere Therapeutinnen und Therapeuten bei der Untersuchung oder Behandlung in der Praxis oder im Rahmen einer Beratung per Videokonferenz. Diese werden in einem Patientendossier erfasst. Zudem erhalten wir Gesundheitsdaten von Ärztinnen oder Ärzten, die Sie an uns zuweisen oder die Sie bereits früher behandelt haben.

Kommunikation mit Ihnen, Information und weitere Dienstleistungen

Bei der Kommunikation bearbeitete Personendaten

Wenn Sie uns über E-Mail oder per Telefon kontaktieren, über das Kontakt-Formular auf der Website Rückmeldungen oder Anfragen übermitteln, sich auf eine Stelle bewerben, oder sich für eine Psychotherapie, eine Beratung, unsere Veranstaltungen oder Kurse anmelden, erheben wir die von Ihnen an uns übermittelten Informationen. Im Weiteren erfassen wir Personendaten, wenn Sie sich auf dem Terminbuchungs-Portal registrieren und Termine buchen. Dazu gehören allgemeine Personendaten wie Vorname, Name, Adresse, Geschlecht, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Wenn Sie eine Terminbuchung vornehmen (online oder vor Ort), erfassen wir die von Ihnen mitgeteilten Personendaten, um die Terminbuchung zu administrieren.

Für den Fall, dass Sie sich bei uns auf eine Stelle bewerben, speichern wir Ihren Lebenslauf und weitere Angaben zu Ihren Qualifikationen, die Sie als Teil Ihres Bewerbungsdossiers an uns entweder per E-Mail oder über das Bewerbungsformular auf der Website an uns übermitteln.

Die auf der Website eingegebenen Daten (z. B. über das Kontaktformular oder bei Terminbuchungen) werden über die Plattform Wix.com erhoben und verarbeitet. Wix.com Ltd. mit Sitz in Tel Aviv, Israel, stellt die technische Infrastruktur für unsere Website und die entsprechenden Formulare bereit. Wix verarbeitet dabei auch technische Informationen (wie IP-Adresse, Zeitstempel, verwendeter Browser). Die Datenverarbeitung erfolgt in unserem Auftrag auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Wix finden Sie in der Datenschutzerklärung von Wix.

Bereitstellung und Nutzung der Website und des Terminbuchungs-Portals

Nutzung zur Information

Sie können sich auf der Website über MindCare und unser Dienstleistungsangebot informieren, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Wie bei jeder Verbindung mit einem Webserver, protokolliert und speichert der Server, auf dem wir die Website und das Terminbuchungs-Portal bereitstellen lassen, automatisch gewisse technische Daten und speichert sie für kurze Zeit. Dazu gehören die IP-Adresse und das Betriebssystem Ihres Geräts, das Datum und der Zeitpunkt der Nutzung sowie die Art des Browsers, über den Sie auf die Website oder Terminbuchungs-Portal zugreifen.

Nutzung unserer Terminbuchung

Wir bieten Ihnen ein Terminbuchungssystem zur einfacheren Terminbuchung und Administration mit uns an. Wenn Sie einen Termin über das System buchen, erheben wir die von Ihnen an uns übermittelten Informationen. Dazu gehören allgemeine Personendaten wie Name und Kontaktdaten sowie personenbezogene Informationen, die Sie bei der Nutzung des Terminbuchungssystem eingeben, hochladen, generieren, speichern und bearbeiten. Die Angabe von Gesundheitsdaten in diesem Zusammenhang ist stets freiwillig.

Webanalyse

Wir verwenden Webanalyse-Dienste (eine Auflistung der Tools finden Sie im Transparenzstatement am Ende der Seite), um die Nutzung der Website auszuwerten und Informationen für ihre Optimierung zu erhalten. Die von uns verwendeten Webanalyse-Dienste erheben und speichern Nutzerdaten unter Verwendung von Cookies. Vor ihrer Übermittlung an einen Server ausserhalb der Schweiz/EU/EWR werden die anfragenden IP-Adressen gekürzt. Wir übermitteln somit keine Personendaten an die Anbieter der Webanalysedienste im Ausland.

Darüber hinaus verwenden wir Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren und um Informationen zur Optimierung der Website zu erhalten.

Werbetechnologien

Wir verwenden auf der Website Werbetechnologien (eine Auflistung der Tools finden Sie im Transparenzstatement am Ende der Seite). Damit können wir Nutzer unserer Website oder Terminbuchungs-Portal beim Besuch anderer Websites oder Online-Plattformen mit für sie relevanter Werbung ansprechen und den Erfolg von Werbekampagnen analysieren (z.B. Reichweiten- oder Impressionenmessung). Die Werbemittel werden auf den von Ihnen besuchten Websites basierend auf einer Analyse Ihrer vorgängigen Nutzung unserer Website angezeigt. Hierfür setzen die Anbieterinnen der Werbetechnologien beim Besuch unserer Website oder Terminbuchungs-Portal Cookies.

 

Anmerkung zum Einsatz von Cookies

Wir verwenden Cookies, Tags und ähnliche Technologien auf der Website, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten und um uns zu helfen, die Website zu verbessern. Cookies sind Textdateien, die auf Ihren Computer oder Ihr Mobilgerät heruntergeladen werden, wenn Sie eine Website besuchen oder eine App verwenden.

Einige der von uns verwendeten Cookies sind notwendig, um bestimmte Funktionen der Website zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus verwenden wir Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren und um Informationen zur Optimierung der Website zu erhalten.

Sie können Ihren Browser anweisen, keine Cookies zu akzeptieren oder Sie jeweils anzufragen, bevor ein Cookie gesetzt wird. Sie können auch Cookies auf Ihrem Gerät löschen, indem Sie die entsprechende Funktion Ihres Browsers benutzen.

Nutzung unserer Social-Media-Unternehmensseiten

Auf unseren Unternehmensseiten in sozialen Medien finden Sie Beiträge zu aktuellen Entwicklungen bei MindCare sowie zu unserem Leistungsangebot. Die Anbieterinnen der sozialen Medien erheben und analysieren Nutzungsdaten wie die Anzahl Besucher und demographische Angaben zu den Besuchern unserer Unternehmensseiten.

Wir erhalten von den Anbieterinnen der sozialen Medien basierend darauf erstellte Auswertungen. Diese enthalten nur aggregierte oder auf andere Weise genügend anonymisierte Daten. Nur die jeweilige Anbieterin kann Sie aufgrund der erhobenen Nutzungsdaten identifizieren. Beachten Sie daher bitte die Datenschutzhinweise der jeweiligen Anbieterin.

Nutzung und Optimierung unseres Newsletters

Wenn Sie sich für unseren Newsletter interessieren, erheben wir die von Ihnen an uns übermittelten Informationen. Dazu gehören allgemeine Personendaten wie Vorname, Name und E-Mail-Adresse.

Sie können uns jederzeit mitteilen, dass Sie in Zukunft auf den Erhalt unseres Newsletters oder sonstige allgemeine Informationen verzichten möchten. Bitte nutzen Sie hierzu den Abmeldelink am Ende des Newsletters.

Die Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt über ein Formular, das über Wix.com bereitgestellt wird. Ihre eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) werden dabei direkt an Wix übermittelt und dort in unserem Auftrag gespeichert und verarbeitet. Wix kann zur Verbesserung des Angebots auch technische Nutzungsdaten wie Öffnungs- und Klickraten auswerten.

Unser Umgang mit Ihren Personendaten und Ihre Rechte

Zu welchen Zwecken wir Ihre Personendaten bearbeiten und auf welcher Basis

Ihre Personendaten bearbeiten wir primär, um über unser Leistungsangebot zu informieren und unsere Leistungen entsprechend unseren vertraglichen und gesetzlichen Pflichten zu erbringen, zu dokumentieren und abzurechnen.

Zudem bearbeiten wir Ihre Personendaten zu folgenden Zwecken:

  • Beantwortung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen

  • Bearbeitung Ihrer Registrierung oder Terminanfrage

  • Aus- und Weiterbildungszwecke (wobei wir bei nicht-interner Verwendung Fallschilderungen anonymisieren)

  • Beantwortung und Bearbeitung von Bewerbungen

  • Evaluierung und Optimierung unserer Leistungen

  • Analyse und Optimierung der Nutzung der Website und des Terminbuchungs-Portal

  • Information über neue Entwicklungen von uns sowie über Angebote von uns (z.B. via unseren Newsletter; wobei Sie uns jederzeit mitteilen können, dass Sie auf den Erhalt solcher Informationen in Zukunft verzichten möchten)

  • Optimierung unserer Beiträge auf unseren Social-Media-Unternehmensseiten

  • Erfüllung gesetzlicher Pflichten

  • Durchsetzung von Rechtsansprüchen

Als regulierter Gesundheitsdienstleister sind wir gesetzlich verpflichtet, unsere Leistungen zu dokumentieren und nachvollziehbar abzurechnen. Auch um den Behandlungsvertrag mit Ihnen zu erfüllen, müssen wir Ihre Personendaten (einschliesslich Gesundheitsdaten) bearbeiten. Zudem treffen uns gesetzliche Aufbewahrungspflichten. In Bezug auf die weiteren genannten Zwecke der Bearbeitung haben wir ein den Zwecken entsprechendes berechtigtes Interesse an der Bearbeitung Ihrer Personendaten. Auf dieser Basis bearbeiten wir Ihre Personendaten, wenn und soweit das anwendbare Datenschutzrecht für die Rechtmässigkeit der Datenbearbeitung generell oder für bestimmte Bearbeitungstätigkeiten eine Rechtsgrundlage oder Rechtfertigung erfordert.

Wie wir Ihre Personendaten speichern und schützen

Wir speichern Ihre Personendaten nur in dem Umfang und so lange, wie dies für die Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten notwendig ist. Im Interesse der Integrität und der Vertraulichkeit der Personendaten treffen wir angemessene technische und organisatorische Massnahmen. Wir implementieren entsprechend unserer Risikobeurteilung insbesondere Zugangskontrollen, Zugriffskontrollen sowie Verfahren zur regelmässigen Überprüfung, Bewertung und Evaluierung der Wirksamkeit der Massnahmen.

An wen wir Ihre Personendaten weitergeben

Wir geben Ihre allgemeinen Personendaten und allenfalls Gesundheitsdaten an die folgenden Kategorien von Empfängern weiter:

  • externe Dienstleisterinnen (z.B. IT-Provider)

  • intern an Gesundheitsfachpersonen, die Sie in unserer Praxis betreuen und behandeln

  • an Ärztinnen und Ärzte oder andere an Ihrer Behandlung beteiligte externe Gesundheitsfachpersonen und Institutionen (z.B. Spitäler).

  • Ihre Kranken-, Unfall- oder Zusatzversicherung.

Diese Datenweitergaben sind notwendig, damit wir unsere Dienstleistungen fachgerecht und entsprechend unseren vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erbringen, dokumentieren und abrechnen können. Ohne Ihre gegenteilige Mitteilung gehen wir davon aus, dass Sie mit dem Austausch von Berichten sowie weiteren Angaben zu Ihrem Gesundheitszustand mit an Ihrer Behandlung beteiligten Gesundheitsfachpersonen, einverstanden sind.

Ihre Personendaten geben wir zudem gestützt auf gesetzliche oder vertragliche Pflichten, zur Erbringung und Abrechnung unserer Leistungen oder in Ihrem erkennbaren Interesse an folgende Kategorien von Empfängern weiter: Externe Dienstleister sowie gegebenenfalls Rechtsvertreter, Behörden und Gerichte.

Ort der Bearbeitung

Ihre Personendaten speichern und bearbeiten wir primär in der Schweiz und in der EU. Für gewisse Zusatzservices (bspw. Newsletter) nutzen wir ergänzend Dienstleister, die Ihre Personendaten in den USA bearbeiten.

Datenübermittlungen in die USA nehmen wir dabei gestützt auf Standard-Datenschutzklauseln oder anderen gültigen Übertragungsmechanismen (z.B. Notwendigkeit zur Vertragserfüllung) vor, die gemäss den anwendbaren Datenschutzgesetzen zur Verfügung stehen.

Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Personendaten

Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf Personendaten, die Sie betreffen:

  • Das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, welche Personendaten wir über Sie speichern und wie wir diese bearbeiten

  • Das Recht auf Herausgabe oder Übertragung einer Kopie Ihrer Personendaten in einem gängigen Format

  • Das Recht auf Berichtigung Ihrer Personendaten

  • Das Recht auf Löschung Ihrer Personendaten

  • Das Recht, Bearbeitungen Ihrer Personendaten zu widersprechen

Beachten Sie bitte, dass für diese Rechte gesetzliche Voraussetzungen und Ausnahmen gelten. Soweit rechtlich zulässig, können wir Ihre Anfrage zur Ausübung dieser Rechte ablehnen. Sie haben ausserdem das Recht, beim Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) eine Beschwerde einzureichen.

Wie wir diese Datenschutzerklärung ändern können

Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ändern, insbesondere wenn wir unsere Datenbearbeitungen ändern oder wenn neue Rechtsvorschriften anwendbar werden. Es gilt die jeweils auf unserer Webseite bereitgestellte Version.

Transparenzstatement zur Verwendung von Diensten Dritter

Wir verwenden Dienste von externen Anbieterinnen, um Ihnen die Nutzung gewisser Funktionen auf der Website zu ermöglichen, Inhalte darzustellen und die Nutzung und Optimierung unserer Apps zu ermöglichen. Einige der Anbieterinnen der Dienste setzen Cookies, um uns die Nutzung der Dienste zu ermöglichen.

Nachstehend finden Sie eine Übersicht zu den derzeit verwendeten Diensten:

Dienst / LinkAnbieterin / Verwendungszweck

  • Wix.com / wix.com / Wix.com Ltd., Tel Aviv, Israel /
    Bereitstellung und Hosting der Website, inkl. CMS-Funktionen, Sicherheits- und Analysefunktionen.
    Wix verarbeitet technische Nutzungsdaten (wie IP-Adresse, Browser-Informationen, Zeitstempel, Standortdaten), verwendet Cookies und kann Daten in den USA und anderen Drittländern speichern und verarbeiten. Wir haben mit Wix Standardvertragsklauseln abgeschlossen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Wix.

  • Google Analytics / marketingplatform.google.com / Google Ireland Limited / Webanalyse

  • Google Maps / google.com/maps / Google Ireland Limited / Kartendienst

 

MindCare, August 2025

bottom of page